Ein Projekt des christlichen, überkonfessionellen Missions- u. Sozialwerkes
Hoffnungsträger e.V. 56244 Hartenfels
„Kunst, Kultur und Evangelium“
im Pfarrgarten zu Hartenfels!
Nach einer großartigen Eröffnungsfeier am Pfingstmontag vor dem Hartenfelser Pfarrhaus freuen wir uns nun auf den 29. Juni – dann dürfen wir die wunderbare Bestseller-Autorin ELISABETH BÜCHLE im Pfarrgarten begrüßen!
Wenn Sie die nachstehenden Informationen zur Künstlerin und zur Veranstaltung bereits gelesen haben sollten,
können Sie sich mit diesem Button sofort anmelden:
‚
‚
Liebe Freundinnen und Freunde unser sommerlichen Gospelchurch-Veranstaltungen!
Am 29. Juni 2026 dürfen wir im Rahmen unseres siebten Gospelchurch-Gottesdienstes im idyllischen Pfarrgarten zu Hartenfels die renommierte Bestseller-Autorin Elisabeth Büchle mit Ihrem Mann Christoph Büchle als Gast begrüßen.
Ein Leben zwischen den Welten
Elisabeth Büchle ist nicht nur eine vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit. Geboren im Schwarzwald, lebt und arbeitet sie heute mit Ihrer Familie im wunderschönen Allgäu. Ihre Romane begeistern seit Jahren ein breites Publikum und entführen die Leserinnen und Leser in bewegende, oft historische Welten – stets mit einem feinen Gespür für Zwischentöne und menschliche Schicksale.
Zu ihren bekanntesten Werken zählen die Bestseller
- Das Mädchen aus Herrnhut
- Die Erbin des Bernsteinzimmers oder
- Der Klang des Pianos und viele viele mehr
>> Der druckfrische Roman „Tage wie Buchstabensuppe“ von Elisabeth Büchle, erschienen am 6. Juni 2025 bei Gerth Medien, erzählt die bewegende Geschichte von Kayla, einer Goldschmiedin, die einen Neuanfang im Ostallgäu wagt. In einer lebhaften Wohngemeinschaft findet sie nicht nur ein neues Zuhause, sondern begegnet auch Josch – einem Mann, der behutsam beginnt, die Mauern um ihr Herz einzureißen.
Die Begegnung mit Lio, einer obdachlosen, älteren Frau mit beginnender Alzheimer-Erkrankung, stellt Kaylas Leben auf den Kopf. Mit ihrer Weisheit und Lebenserfahrung bringt Lio die Bewohner der WG dazu, über den wahren Wert des Lebens und die Bedeutung von Beziehungen nachzudenken.
Der Roman thematisiert auf einfühlsame Weise die Suche nach Identität, die Kraft von Gemeinschaft und den Mut, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen. <<
Wir werden diesen berührenden Roman vorstellen – und selbstverständlich auch über die feinfühlige Darstellung gesellschaftlicher Herausforderungen ins Gespräch kommen.
Das Autoren-Ehepaar Christoph und Elisabeth Büchle – selbst längst ein Bestseller!
Zwischen Fantasie und Alltag
Elisabeth Büchle und Ihr Mann Christoph werden an diesem Nachmittag darüber berichten, wie sie, die Autorin in vielen Welten gleichzeitig lebt – in den Geschichten ihrer Bücher, aber auch im ganz normalen Alltag, der sie manchmal schneller als ihr lieb ist, wieder einholt – und Er, der Ehemann sofort erkennt, in welchem Jahrhundert seine Frau gerade ‚lebt‘. …
Elisabeth Büchle gibt Einblicke in den kreativen Prozess eines Manuskriptes, spricht über die Herausforderungen und Freuden des Schreibens und erzählt, wie ihr Glaube und ihre Erfahrungen ihr Werk prägen.
Musikalische Begleitung und Moderation
Durch das Programm führt wie gewohnt Prediger Waldemar Grab, ehem. Pianist und Sänger auf dem ZDF-Traumschiff MS Deutschland und nach seiner Entscheidung für Jesus Christus und dem Besuch einer Bibelschule seit 12 Jahren mit seiner Frau im Hartenfelser Pfarrhaus zuhause.
Mit seiner musikalischen Begleitung, seinen inspirierenden Moderationen und einem geistlichen Impuls macht er die Gospelchurch-Gottesdienste zu einem besonderen Erlebnis.
Kulinarischer Genuss und Anmeldung
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Da die Anzahl der Sitzplätze im Pfarrgarten begrenzt ist, bitten wir um Reservierung.
Melden Sie sich bitte frühzeitig an und sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem besonderen Open-Air-Gottesdienst im Garten.
Einlass ist ab 14 Uhr zu Kaffee und dem obligatorischen Streuselkuchen – wir beginnen mit dem Glockenschlag der Hartenfelser Kirche um 15 Uhr.
Am Ende wird Zeit sein für einen Plausch mit dem Autorenehepaar, wir haben einen Büchertisch – und die Grill-Bratwurst schaut auch wieder im Brötchen vorbei. Evangelium kostet nichts, daher ist der Eintritt frei.
Die Kollekte ist für die Kosten des Ehepaars Büchle bestimmt, die aus dem Allgäu angereist sind.
Für Speisen und Getränke steht eine Spendenbox bereits.
Wir freuen uns auf einen schönen und informativen Nachmittag mit Elisabeth Büchle, bewegender Musik und guter Gemeinschaft.
Melden Sie sich nachstehend gerne an!
Ihr Gospel Church-Team
Wegen der begrenzten 70 Plätze bitten wir um Anmeldung der Personenzahl über das nachstehende Formular.
Wir freuen uns auf Sie! Sollten Sie zum ersten Mal zu uns kommen, lesen Sie doch bitte Hinweise unterhalb der Fotogalerie!
DAS SOLLTEN SIE NOCH WISSEN:
Navi-Adresse: Hauptstraße 11 – 56244 Hartenfels
Anfahrt aus allen Richtungen:
Folgen Sie den Verkehrsschildern Richtung Hartenfels und dann unseren Hinweisen und Fahnen.
Oder immer in Richtung Burg und Kirche halten!
Navi-Adresse Parkplatz Burghalle: „Burghalle“ oder „Puhlsgraben“ eingeben. Unbedingt beachten: Feuerwehr-Standort! An- und Abfahrtswege freihalten!
Fußweg zum Pfarrhaus: 5 Minuten (Burg, Kirche und Fahne in Sichtweite).
Für Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind: Parkmöglichkeiten bestehen auch rund um das Pfarrhaus-Areal und an der Metzgerei Botte.
Bitte achten Sie auf die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung (am Straßenrand in Fahrtrichtung parken).
Unser Parkplatz-Zuweiser Volker Gercks hilft Ihnen gerne.

Foto: Blick aus dem Cominghome-Studio / HTR
Weiter Informationen:
Die Gottesdienste werden ganz oder teilweise als Video-Mitschnitt für eine YouTube- und/oder spätere TV-Verwertung aufgezeichnet. Die Entscheidung treffen wir vor jeder Veranstaltung neu. Mit der Teilnahme an einem Gospelchurch-Sommergottesdienst treten Sie uns Ihre Bildrechte für eine diesbezügliche Verwertung ab, sollten Sie einmal im Bild sein. Was diese Bildrechte angeht, benötigen Jugendliche unter 17 Jahren die Begleitung oder die Genehmigung eines Erziehungsberechtigten. PS: Wir achten, wie auch in unseren Cominghome-Aufzeichnungen, ausschließlich auf „positive Bilder“ von unseren Gästen. Siehe auch unsere Datenschutzbestimmungen (Verlinkung am Fuße der Homepage, Abschnitt Bildrechte am Ende der Verordnung).
Übrigens, wir gehen mit der Zeit:
Ihre Kollekte oder Spende können Sie vor Ort auch mit Ihrer EC- oder Kreditkarte abgeben.
Wenn Sie eine Zuwendungsbestätigung wünschen, wählen Sie bitte den bargeldlosen Weg oder nutzen Sie einen unserer „Spenden-Umschläge“, dem Sie Ihre Visitenkarte beifügen oder einfach Ihren Namen draufschreiben.
Ein Bücher- und CD-Tisch mit einer Auswahl der Produktionen unserer Künstler ist vorhanden.
Zum Gospelchurch-Team gehören:
Waldemar Grab und Margit Grab-Heider, Hartenfels · Horst-Dieter und Iris Judt, Haiger-Steinbach · Carmen Laufer, Liebenscheid · Edith und Hans-Werner Moritz, Steinebach · Gerhard und Brigitte Semmelrogge, Oberroßbach und Volker Gecks aus Hartenfels.
Wir danken herzlich der Kirchengemeinde St. Antonius für die Bereitstellung von Ausweichräumen bei schlechtem Wetter und ihre wohlwollende Unterstützung sowie der politischen Gemeinde Hartenfels für die Nutzung des Parkplatzes an der Burghalle.
Danke auch an Markus Botte für die Parkplatzfreigabe und kulinarische Unterstützung!
Gospel Church ist ein Projekt des als gemeinnützig anerkannten Missions- und Sozialwerkes Hoffnungsträger e.V. , Hartenfels (gegr. 2006). Unser Spendenkonto finden Sie am Fuß dieser Website. Als Verwendungszweck geben Sie gerne „Gospel Church“ an.